Herzlich Willkommen beim Schachklub Frankenthal!

Unser Streben gilt der Verbreitung und Ausübung des königlichen Spiels unter den bestmöglichen Voraussetzungen. Wir können auf eine mittlerweile über 100jährige Tradition zurückblicken und dürfen uns zugleich als den mitgliederstärksten Schachverein der Pfalz vorstellen.

Aktuelles

21.05.2023
Frankenthal VI schliesst Saison ab (weiterlesen)

07.05.2023
Letzte Runde für Frankenthal V nur zu sechst (weiterlesen)

30.04.2023
Ergebnisse vom Wochenende: SK FT I verliert das letzte Spiel, SK FT VI erkämpft Remis (weiterlesen)

23.04.2023
Saisonfinale Frankenthal IV (weiterlesen)
Jugend-Grand-Prix 2023 1.Runde fand in Frankenthal statt  (weiterlesen)

16.04.2023
Meister 2.RLP-Liga: Frankenthal II, Aufstieg in 1.RLP-Liga, Niederlagen für FT III und FT IV (weiterlesen)

08.04.2023
Gute Ergebnisse für SK FT beim 90.Pfälzer Schachkongress (weiterlesen)

05.04.2023
Meisterin U16w und Vize-Meister U18 bei der RLP-Jugend-Einzelmeisterschaft 2023 (weiterlesen)

26.03.2023
Frankenthal II gewinnt gegen Mitkonkurrent Landau II 4,5 : 3,5 / Frankenthal III verliert ersatzgeschwächt 3 : 5 gegen Neustadt (weiterlesen)

19.03.2023
Frankenthal I gewinnt gegen Illingen 5 : 3 / Frankenthal VI schafft 3 : 3 mit 5 Spielern gegen Schifferstadt IV (weiterlesen)

Dezember 2022

Gratulation an Alexander und Jennifer zur Pfalzmeisterschaft der Jugend in Ihrer jeweiligen Altersklasse (weiterlesen)

7.Frankenthaler Weihnachtsopen

Zunächst wir freuen uns unheimlich, dass wir wieder unser Turnier austragen durften. Genauso freuen wir uns über jeden, der unserem Turnier treu blieb und über jeden neuen Teilnehmer. Danke an Euch alle!

Hier findet Ihr nun ein paar Impressionen aus dem Turnier.

Seit dem 9. November läuft ein neues Angebot für Kinderschach in Kooperation mit der Bernd-Jung-Stiftung regelmäßig mittwochs nachmittags um 17.00 Uhr und um 18.00 Uhr in Bobenheim-Roxheim. Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos. Bernd Knöppel, Präsident des Pfälzischen Schachbundes e.V., unterstützt das neue Projekt und besuchte zu diesem Zweck zusammen mit unserem 1. Vorsitzenden Bernd Kühn die Bernd-Jung-Stiftung.

Glückwunsch an Nick Morgenthaler zum Bezirksjugendmeister U18

6.11.2022 - 2.Mannschaft gelingt klarer Sieg in Bad Kreuznach

Endlich findet unsere 2.Mannschaft zur Form. Ein eindeutiger Sieg deutete sich bereits früh an. Bernd Kühn und Dr. Christof Johann gewannen schnell und überzeugend. Weitere Siege folgten von Simon Frohnhäuser, Oliver Prestel, Dr. Roland Neb, Dr. Heinrich Scheiblauer. Volker Louis erzielte am Spitzenbrett ein Remis. Dieter Herzel griff in der Zeitnot leider fehl. Am Ende stand ein 6,5 zu 1,5 Auswärtssieg.

6.11.2022 - 3.Mannschaft holt die ersten Punkte in der neuen Liga

Nach dem Überraschungssieg des SK Bingen in der Vorrunde gegen unsere Zweite müssten die Bingener wieder nach zu uns zum Auswärtsspiel. Die 3.Mannschaft machte es viel besser gegen Konkurrenten um den Klassenerhalt. 5:3 war der Endstand. Volle Punkte kamen von Dr. Helmut Härtner, Nick Morgenthaler, Andreas Popitz und Oskar Forsch. Unentschieden spielten Jonas Schwarz und Michael Schreidl.

6.11.2022 - Aus Lambsheim bringt die 4.Mannschaft ein 4:4 mit.

Ersatzgeschwächt ging es zum Auswärtsspiel nach Lambsheim. Einen Mannschaftspunkt nahm die 4. Mannschaft heute mit und muss damit zufrieden sein. Starke Leistungen zeigte das Geschwisterpaar Jennifer und Alexander Kern. Als Ersatzspieler steuerten sie einen Sieg (Jennifer) und ein Remis (Alexander) zum Mannschaftsergebnis bei. Rainer Klaus gewann, Ingo Gellendin, Ralf Frohnhäuser und Rainer Saaz spielten unentschieden.

Unser dritte Mannschaft ist in die 2.Rheinland-Pfalz-Liga Süd aufgestiegen! Glückwunsch!

Am letzten Spieltag der „Corona-Saison“ gewinnt unsere 3.Mannschaft mit 5:3 gegen die Schachfreunde Birkenfeld. Damit schob man sich an SV Worms II und eben Birkenfeld vorbei und steigt in die 2.Rheinland-Pfalz-Liga Süd auf. Da dort auch unsere 2.Mannschaft spielt, starten wir 2022/23 mit zwei Teams in der 5.höchsten Spielklasse.

Kurzbericht zur Generalversammlung am 29. April

Am vergangenen Freitag kamen wir seit 2019 zum ersten Mal wieder zu einer Generalversammlung im Klubheim zusammen. Ein wenig ungewohnt war es schon und einige Mitglieder ließen sich entschuldigen. Nichtsdestotrotz gelang uns eine harmonische Versammlung, die wir am Ende in guter Stimmung und als Aufbruchsignal schließen konnten. Die Mitglieder zollten reichlich Dankbarkeit für die geleistete Arbeit in letzten Jahren. Etliche Ämter mussten neu besetzt werden. Bernd Kühn war trotz bereits 15 Amtsjahren bereit, weiter der 1.Vorsitzende zu sein und wurde einstimmig gewählt. Neuer 2.Vorsitzender wurde Dr.Helmut Härtner. Dieter Herzel als Kassenwart und Volker Louis als Geschäftsführer wurden in Ihren Ämtern bestätigt.